Tender

Shuttle Service Eschborn

  • valid input

F02: Contract notice

Notice identifier: 2019/S 000-000365

Procurement identifier (OCID): ocds-h6vhtk-00306e-integration

Published 26 February 2019, 2:24pm



Section one: Contracting authority

one.1) Name and addresses

valid input

Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5

Eschborn

65760

Email

sedef.agbal@giz.de

Country

Germany

NUTS code

DE71A - Main-Taunus-Kreis

Internet address(es)

Main address

https://www.giz.de

Buyer's address

https://www.giz.de

one.3) Communication

The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at

www.google.co.uk

Additional information can be obtained from the above-mentioned address

Tenders or requests to participate must be submitted to the above-mentioned address

one.4) Type of the contracting authority

Body governed by public law

one.5) Main activity

Other activity

Internationale Entwicklungszusammenarbeit


Section two: Object

two.1) Scope of the procurement

two.1.1) Title

Shuttle Service Eschborn

Reference number

81221097

two.1.2) Main CPV code

  • 60140000 - Non-scheduled passenger transport

two.1.3) Type of contract

Services

two.1.4) Short description

Da die Mitarbeiter der GIZ häufig zwischen den Hauptsitzen pendeln müssen und dazu den ICE nutzen, besteht ein Shuttleservice zwischen der GIZ Liegenschaft in Eschborn und dem Fernbahnhof Frankfurt Flughafen. Der Shuttle bringt die jeweils angemeldeten Personen vom Standort Eschborn, Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5 (vor Haus 1), zum Fernbahnhof Frankfurt Flughafen (am The Squaire, Rondell REWE-Markt), sowie vom Fernbahnhof Frankfurt Flughafen (am The Squaire, Rondell REWE-Markt) nach Eschborn, Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5 (vor Haus 1).

two.1.6) Information about lots

This contract is divided into lots: No

two.2) Description

two.2.3) Place of performance

NUTS codes
  • DE71A - Main-Taunus-Kreis

two.2.4) Description of the procurement

Da die Mitarbeiter der GIZ häufig zwischen den Hauptsitzen pendeln müssen und dazu den ICE nutzen, besteht ein Shuttleservice zwischen der GIZ Liegenschaft in Eschborn und dem Fernbahnhof Frankfurt Flughafen. Der Shuttle bringt die jeweils angemeldeten Personen vom Standort Eschborn, Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5 (vor Haus 1), zum Fernbahnhof Frankfurt Flughafen (am The Squaire, Rondell REWE-Markt), sowie vom Fernbahnhof Frankfurt Flughafen (am The Squaire, Rondell REWE-Markt) nach Eschborn, Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5 (vor Haus 1). Der Shuttle-Service wird bisher monatlich bis 1 200-mal von GIZ-MA gebucht. Daraus ergeben sich ca. 230 Fahrten mit normalem Pkw. Ein oder mehrere Fahrzeuge mit einer Kapazität für bis zu 8 Passagieren (Kleinbus) werden ca. 90-mal pro Monat benötigt. Es gibt kein Personenlimit im Buchungssystem. Für die Fahrzeugeinteilung und Kapazitätsplanung ist der Auftragnehmer zuständig. Die Shuttleabfahrtszeiten orientieren sich an ausgewählten ICE-Verbindungen. Der Shuttle verkehrt in der Regel Mo-Fr zwischen 6.30 Uhr und 18.30 Uhr, sofern Buchungen vorliegen.

two.2.5) Award criteria

Quality criterion - Name: string / Weighting: 10

Quality criterion - Name: 15 / Weighting: string

Quality criterion - Name: sentnce, punctuation / Weighting: 18

Quality criterion - Name: 45353 / Weighting: 12345678901234567890

Cost criterion - Name: test / Weighting: testtest

two.2.7) Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system

Start date

1 April 2018

End date

31 March 2020

This contract is subject to renewal

Yes

Description of renewals

Der Auftrag kann einmalig um ein Jahr verlängert werden.

two.2.10) Information about variants

Variants will be accepted: No

two.2.11) Information about options

Options: No

two.2.13) Information about European Union Funds

The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: No


Section three. Legal, economic, financial and technical information

three.1) Conditions for participation

three.1.2) Economic and financial standing

Selection criteria as stated in the procurement documents


Section four. Procedure

four.1) Description

four.1.1) Type of procedure

Open procedure

four.1.8) Information about the Government Procurement Agreement (GPA)

The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: Yes

four.2) Administrative information

four.2.1) Previous publication concerning this procedure

Notice number: 2017/S 218-453561

four.2.2) Time limit for receipt of tenders or requests to participate

Date

6 December 2019

four.2.4) Languages in which tenders or requests to participate may be submitted

English, Spanish

four.2.6) Minimum time frame during which the tenderer must maintain the tender

Duration in months: 1 (from the date stated for receipt of tender)

four.2.7) Conditions for opening of tenders

Date

12 February 2018

Local time

10:00am


Section six. Complementary information

six.1) Information about recurrence

This is a recurrent procurement: Yes

Estimated timing for further notices to be published: 2020

six.3) Additional information

1) Bei der Angebotseinreichung sind zwingend die vom AG vorgegebenen Unterlagen zu verwenden. Formlose Angebote oder Anträge können nicht berücksichtigt werden. Das Angebot inkl. aller Anlagen ist in drei Ausfertigungen (davon mind. eine im Original) einzureichen. (2) Bietergemeinschaften müssen sich bereits als solche bewerben. Die nachträgliche Bildung von Arbeitsgemeinschaften ist ausgeschlossen. (3) Die vollständigen Vergabeunterlagen stehen zum unmittelbaren und kostenfreien Download unter www.giz.de/ausschreibungen-dienstleistungen zur Verfügung.

six.4) Procedures for review

six.4.1) Review body

valid input

Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5

Eschborn

65760

Email

sedef.agbal@giz.de

Country

Germany

Internet address

https://www.giz.de

six.4.3) Review procedure

Precise information on deadline(s) for review procedures

Ein Nachprüfungsantrag ist gem. § 160 Abs. 3 unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

six.4.4) Service from which information about the review procedure may be obtained

Narvik Kommune

Postboks 64

Narvik

8501

Email

trond.gustavson@narvik.kommune.no

Country

Norway

Internet address

https://www.narvik.kommune.no